Paris Sehenswürdigkeiten
Reisetipps und Highlights Paris
Paris Sehenswürdigkeiten
Reisetipps und Highlights Paris
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deinen Städtetrip nach Paris
Paris gehört zu den meistbesuchten Städte Europas und vermutlich auf jeder Reise-To-Do-Liste. Das pulsierende Herz Frankreichs besteht aus insgesamt 20 Stadtbezirken, hier sind einige eher touristisch, andere voller wunderschöner Architektur und Kunst und wieder andere voll mit kulinarischen Spezialitäten.
Vor allem bekannt ist die Stadt der Liebe aber natürlich für den Eiffelturm. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, Schloss Versailles oder die Notre Dame solltest du unbedingt gesehen haben!
Ich zeige dir in diesem Beitrag die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Paris, damit du für deinen Städtetrip optimal vorbereitet bist.
Paris-Karte mit Sehenswürdigkeiten im Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Eiffelturm
Das atemberaubende Bauwerk gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist zu einem weltweiten Symbol für ganz Frankreich geworden. Errichtet wurde der Eiffelturm 1889 für die Weltausstellung, zum 100. Jahrestag der französischen Revolution.
Ganze 324 Meter ist das Bauwerk hoch und bietet so einen unglaublich schönen Blick über die Stadt. Je nach Ticketwahl hast du die Möglichkeit mit einem Aufzug in die 1. oder 2. Ebene zu fahren, außerdem kannst du dann über eine Treppe bis zur Spitze des Turms steigen.
Tipp: Wenn du abends, nach Einbruch der Dunkelheit in der Nähe des Eiffelturms bist, dann wirf unbedingt zu einer vollen Stunde nach Sonnenuntergang (bis 01:00 Uhr) einen Blick auf den Turm – dann findet eine beeindruckende Lichtshow statt, welche man auf jeden Fall einmal gesehen haben muss!
Übrigens ist die Lichtshow urheberrechtlich geschützt und darf nur für den Privatgebrauch fotografiert werden.

Tickets für den Eiffelturm
Für den Eiffelturm empfehle ich dir unbedingt, dein Ticket bereits im Voraus zu buchen – bestenfalls mindestens 2 Monate vor deiner Anreise. Du hast die Möglichkeit, Tickets über GetYourGuide (dient als Reseller) zu ergattern, sollten die Tickets auf der offiziellen Seite bereits ausgebucht sein.
Du kannst die Tickets natürlich auch vor Ort an einem der Schalter kaufen – stelle dich aber hier auch sehr lange Wartezeiten ein. Die beste Möglichkeit wäre hier eventuell noch überpünktlich am Eiffelturm zu sein, um einer der ersten bei den Schaltern zu sein – diese öffnen um 9:30 Uhr.
Wo kannst du Tickets für den Eiffelturm kaufen? Hier gibt es drei Möglichkeiten:
- Über die offizielle Website des Eiffelturms
- Über GetYourGuide, welcher hier als Reseller dient, sollte auf der offiziellen Seite kein Ticket mehr verfügbar sein, findest du hier bestimmt welche
- Vor Ort an der Kasse – ggf. mit sehr langen Wartezeiten
Welche Tickets für den Eiffenturm gibt es?
Die offizielle Eiffelturm Website bietet einen guten Überblick über die einzelnen Ticket-Optionen, anbei nochmals für dich zusammengefasst:
Ticket-Option | Preis Erwachsener |
Preis Jugendlicher |
Ticket bei GetYourGuide |
Aufzug bis 2. Etage | 18,80€ | 9,40€ | Zum Ticket |
Aufzug bis zur Spitze | 29,40€ | 14,70€ | Zum Ticket |
Treppe bis 2. Etage | 11,80€ | 5,90€ | Zum Ticket |
Treppe & Aufzug bis Spitze | 22,40€ | 11,20€ | Zum Ticket |
Aufzug bis Spitze mit Glas Champagner | 52,40€ | – | |
Treppe bis 2. Etage mit Glas Champagner | 32,80€ | – | |
Aufzug bis Spitze mit Brunch im Madame Brasserie | 109,40€ | 94,70€ | |
Aufzug zur ersten Ebene & Mittagessen in der Madame Brasserie am Eiffelturm | 60,40€ | 37,40€ (bis 11 Jahre) | Zum Ticket |
Aufzug zur ersten Ebene & Raffiniertes Abendessen in der Madame Brasserie am Eiffelturm | 127,40€ | 44,40€ (bis 11 Jahre) | Zum Ticket |
Welche Tickets für den Eiffenturm gibt es?
Die offizielle Eiffelturm Website bietet einen guten Überblick über die einzelnen Ticket-Optionen, anbei nochmals für dich zusammengefasst:
Ticket-Option | Ticket bei GetYourGuide |
Aufzug bis 2. Etage | Zum Ticket |
Aufzug bis zur Spitze | Zum Ticket |
Treppe bis 2. Etage | Zum Ticket |
Treppe & Aufzug bis Spitze | Zum Ticket |
Aufzug bis Spitze mit Glas Champagner | |
Treppe bis 2. Etage mit Glas Champagner | |
Aufzug bis Spitze mit Brunch im Madame Brasserie | |
Aufzug zur ersten Ebene & Mittagessen in der Madame Brasserie am Eiffelturm | Zum Ticket |
Aufzug zur ersten Ebene & Raffiniertes Abendessen in der Madame Brasserie am Eiffelturm | Zum Ticket |
Die Ticketpreise werden dann nochmals niedriger für Kinder von 4-11 Jahren und für Behinderte. Kinder unter 4 Jahre dürfen kostenfrei auf den Eiffelturm.
Info: Der Eiffelturm ist während den Olympischen Spielen geöffnet, mit Ausnahme des 26.07.
Tipp: Damit du dein gewünschtes Ticket auch wirklich bekommst, musst du dieses mindestens 2 Monate vor deiner Anreise buchen. Leider sind die Tickets auf der offiziellen Seite immer sehr schnell ausgebucht, schau also unbedingt auch bei GetYourGuide.
Außerdem findest du bei GetYourGuide viele verschiedene Kombitickets, wie beispielsweise Ticket für den Eiffelturm und Seine-Flussfahrt oder ein Fotoshooting am Eiffelturm.
Ticket-Empehlung für den Eiffelturm
Wir haben uns für das Ticket mit dem Aufzug bis zur 2. Ebene entschieden. Es gäbe auch die Möglichkeit, den Treppenaufstieg zu wählen – wir haben die gemütlichere Variante gewählt und auf die rund 700 Stufen bis zur zweiten Ebene verzichtet.
Von der zweiten Ebene aus hast du einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und kannst durch Fernrohre genauer auf Paris blicken. Auf der ersten und zweiten Ebene befinden sich außerdem Restaurants (für die du unbedingt lange im Voraus eine Reservierung getätigt haben musst!), Souvenirshops und Ausstellungen. Schau dich um, es lohnt sich!
Schönste Fotospots für den Eiffelturm
- Trocadéro (der bekannteste und schönste Spot)
- Port Debilly – direkt an der Seine
- Champ de Mars – direkt vor dem Eiffelturm
- Rue de l’Université
- Galeries LaFayette Haussmann – Dachterrasse mit Ausblick

Louvre
Eine weitere Top-Sehenswürdigkeit in Paris ist der Louvre, welcher nicht nur ein Museum, sondern der frühere Königspalast ist. Das Musée du Louvre ist nicht nur mit knapp 8 Millionen Besuchern im Jahr das meistbesuchte Museum der Welt, sondern mit einer Ausstellungsfläche von fast 73.000 m² auch das größte Museum der Welt.
Innerhalb dieses unglaublichen Museums findest du das bekannteste Ölgemälde aller Zeiten: Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci – gut geschützt hinter einer speziellen Glaswand. Hinzu kommen weitere rund 35.000 Kunstwerke, die ehemaligen Gemächer und alten Gemäuer, welche du an einem Tag unmöglich alle besichtigen kannst.
Der Innenhof „Carrousel du Louvre“ mit der Glaspyramide, welche 1989 erbaut wurde, bildet den zentralen Punkt.
Übrigens: Bereits seit 1793 ist der Palais Royale (Königspalast), welcher im 12. Jahrhundert einst als Festung erbaut wurde, ein Museum.
Good to know: Wenn du maximal 25 Jahre alt bist und einen EU-Personalausweis besitzt, ist der Eintritt für dich kostenfrei – gleiches gilt für Besucher mit Behindertenausweis und deren Begleitung. Freier Eintritt für alle ist am 14. Juli, da dieser Tag der französische Nationalfeiertag ist und an jedem ersten Samstag im Monat ab 18 Uhr.
Schau dir hierzu kurz die Öffnungszeiten für das Museum an.



Öffnungszeiten des Musée du Louvre
Montag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09:00 bis 21:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 21:45 Uhr
Samstag: 09:00 bis 18:00 Uhr (an jedem 1. Samstag im Monat verlängert bis 21:45 Uhr)
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Tipp: Es gibt einen unterirdischen Teil des Louvres, über welchen du mit dem im Voraus gebuchten Ticket viel schneller in das Museum gelangst, da du die Warteschlange an der Pyramide so umgehst. Du kommst entweder über die Rue de Rivoli – Eingang „Le Carrousel du Louvre“ oder über den weiteren Eingang rechts und links bei dem kleinen Triumphbogen in den unterirdischen Teil.
Welche Tickets für den Louvre gibt es?
Falls du dich dazu entscheidest, dein Ticket erst vor Ort zu kaufen, musst du dich zunächst bei der gelben Warteschlange an der Pyramide anstellen. Hier wird eine Sicherheitskontrolle durchgeführt und dann kommst du in die Reihe für den Ticketkauf. Das Ticket kostet vor Ort 17,00 €.
Stell dich aber wie bereits erwähnt, auf lange Wartezeiten ein.
Die bessere Option ist meiner Meinung nach der Online-Ticketkauf für den Louvre. Auf der offiziellen Website kannst du dein Ticket für 22,00 € kaufen. Die Seite ist allerdings nicht direkt auf Deutsch verfügbar und die verfügbaren Tickets eher schlecht erkennbar.
Über GetYourGuide hast du hier wieder die Möglichkeit einfach und übersichtlich dein Ticket zu erwerben. Hier kostet dein Ticket auch 22,00 €, allerdings fallen aktuell noch 3,00€ Buchungsgebühr an. Es gibt hier viele verschiedene Ticketoptionen, beispielsweise:
Außerdem werden hier auch verschiedene Führungen durch das Museum angeboten:
- Louvre Meisterwerke Tour mit reservierten Tickets
- Skip-the-Line Kleingruppenführung
- 2-stündige Führung durch das Louvre-Museum mit reserviertem Zugang
Zur gebuchten Zeit kannst du dich dann entweder bei der Pyramide in der grünen Schlange einreihen oder wie bereits erwähnt, einen der Eingänge über den unterirdischen Teil nehmen. Falls du es zur gebuchten Zeit nicht schaffst, musst du dich leider bei der Pyramide in der gelben Schlange einreihen – dein Ticket verfällt aber für den Tag nicht!
Das Ticket unbedingt ausdrucken und deinen Personalausweis nicht vergessen.




Montmatre mit Sacré Cœur und Moulin Rouge
Montmatre ist meiner Meinung nach das schönste Viertel in ganz Paris! Romantische kleine Gassen, leckere Restaurants, wunderschöne Architektur und viele Straßenkünstler. Ein Besuch hierher darf bei deiner Paris-Reise auf keinen Fall fehlen.
Hier lebten übrigens einst bekannte Künstler wie Picasso und Van Gogh.



Lass dich hier einfach treiben, nimm dir Zeit und genieße die Umgebung. Hier findest du außerdem ein weiteres wichtiges Bauwerk: Die Basilika Sacré-Coeur.
Die strahlend weiße röhmisch-katholische Wallfahrtskirche wurde im Jahr 1919 eingeweiht, sie steht auf dem höchsten Punkt der Stadt und bietet daher einen wunderschönen Ausblick auf Paris.
Zur Sacré-Coeur führen viele Stufen nach oben, solltest du nicht so gut zu Fuß sein, hast du die Möglichkeit ein paar Meter weiter links (von unten gesehen) die Zahnradbahn zu nehmen. Das ist auf jeden Fall auch ein kleines Erlebnis! Mit einer Tageskarte der Metro oder einem normalen Metroticket kannst du die Bahn nach oben nehmen.
Der Eintritt in das Gebäude ist kostenfrei, es sei denn du möchtest bis zur Kuppel rauf. Informiere dich am besten auf der offiziellen Website der Sacré-Coeur.


Kommen wir somit zur nächsten großen Sehenswürdigkeit am Montmatre Hügel: Das Moulin Rouge. Es gehört zu den ältesten Cabarets der Hauptstadt und zieht pro Jahr knapp 600.000 Besucher an. Das Gebäude, welches sich das Geburtsjahr mit dem Eiffelturm teilt, ist bekannt für die rote Mühle auf dem Dach – diese kann man quasi nicht übersehen.
Lass dich von der farbenfrohen, schrillen und unterhaltsamen Moulin Rouge Show überraschen. Genieße dabei ein Drei-Gänge-Menü und erlebe einen unvergesslichen Abend!
Hier kommst du zu den Tickets für die Moulin-Rouge-Show.
Jeden Abend finden hier zwei Vorstellungen statt: eine um 21:00 Uhr und die zweite um 23:00 Uhr.
Arc de Triomphe
Der Bau dieses wunderschönen Denkmals wurde von Napoleon angeordnet und im Jahre 1836 fertiggestellt. Er ehrt all diejenigen, die während der Französischen Revolution und der Kriege Napoleons gekämpft haben und gestorben sind. Auf dem Inneren und Äußeren des Bogens sind alle Namen der Städte, die die Franzosen besiegten und die Namen der Generäle, welche dazu beigetragen haben, abgebildet.
Den Triumphbogen findest du an der wohl bekanntesten Straße in Paris – der Champs-Élysées.
Um den Arc de Triomph führt ein Kreisel – hier fahren rund um die Uhr unzählige Autos vorbei, versuche also nicht, diesen zu überqueren. Um zum Triumphbogen zu gelangen, musst du die Unterführung nutzen, welche du über den Eingang der Metrostation Charles de Gaulle – Etoile erreichst.
Angekommen beim Bogen hast du die Möglichkeit, von der Dachterrasse aus, einen wunderschönen Ausblick über die Champs-Élysées hinweg auf Paris.
Tickets für den Aufstieg bekommst du entweder vor Ort oder im Voraus online. Normalerweise ist der Triumphbogen nicht so überlaufen wie der Eiffelturm, aber Wartezeiten wird es vor Ort sicherlich geben.
Wusstest du, dass an Silvester nicht am Eiffelturm, sondern auf den Champs-Élysées gefeiert wird? Am Eiffelturm gibt es zwar auch eine kleine Show, aber die große Silvesterfeier findet mit Blick auf den Arc de Triomphe statt.

Champs-Élysées
Eine der bekanntesten Straßen in Paris ist die Avenue des Champs-Élysées – sie ist ganze 70 Meter breit und 1910 Meter lang. Hier findest du alle namhaften Luxus-Marken, welche für einen extravaganten Shopping-Tag nicht fehlen dürfen. Aber auch für den kleineren Geldbeutel ist hier etwas dabei – mit leeren Händen gehst du keinesfalls nach Hause.
Falls es doch ein Tag ohne Shopping werden soll, dann kannst du das Viertel in einem der vielen Cafés oder Restaurants an der Straße genießen.
Tipp: jeden 1. Sonntag im Monat ist die Champs-Élysées autofrei – das heißt, du kannst in Ruhe Flanieren, Radfahren und es dir gemütlich machen.

Tour Montparnasse
In der 56. Etage des Montparnasse-Turms hast du einen atemberaubenden Panoramablick über die ganze Stadt. Wenn du dich auf der Aussichtsterrasse befindest, bist du in unglaublichen 210 Metern Höhe.
Der Tour Montparnasse ist der höchste und einzige Wolkenkratzer im Pariser Zentrum.
Der Ticketpreis liegt unter 20€ pro Person – ist also auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Hier kommst du zum Ticket für die Dachterrasse des Montparnasse-Turms.
Notre Dame
Zuerst: Seit dem Brand 2019 ist die Kathedrale geschlossen, daher ist eine Besichtigung derzeit nicht möglich. Die geplante Wiedereröffnung ist im Dezember 2024.
Auf der Insel Île de la Cité direkt an der Seine findest du die über 800 Jahre alte Kathedrale. Das Bauwerk ist eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs und gilt als Meisterwerk der gotischen Architektur.
Einen wunderschönen Blick kannst du bei der Bootsfahrt auf der Seine auf die Notre Dame werfen. Hier kommst du zu den Tickets.
Tickets in das innere der Notre Dame waren bisher kostenfrei – die Warteschlange dementsprechend lange.

Schloss Versailles
Versailles ist ein Vorort von Paris – der Name steht aber zugleich für eines der bekanntesten Schlösser der Welt: das Schloss von Versailles.
Das Schloss, alle Nebengebäude und die atemberaubende Park- und Gartenanlage sind für Touristen zugänglich. Da das Schloss Versailles das meistbesuchte Schloss Frankreichs und damit eine der Hauptsehenswürdigkeiten des Landes. Bei deiner Städtereise solltest du die wunderschöne Anlage unbedingt besuchen!
Über den Besuch in Versailles habe ich einen ausführlichen Beitrag geschrieben.
Hier findest du meinen Beitrag über das Schloss Versailles – ich erzähle dir alles Wissenswerte.
Tickets für das Schloss Versailles
Die Tickets kannst du wieder vorab online, oder vor Ort am Schalter kaufen.
Aufgrund des Besucherandrangs empfehle ich dir, dein Eintrittsticket im Voraus zu kaufen. In den Hauptreisezeiten kann es sogar sein, dass du vor Ort kein Ticket mehr kaufen kannst, da diese schnell ausverkauft sein können.
Wir haben uns für ein Eintrittsticket mit geführter Gartentour entschieden. So konnten wir uns die Räume im Schloss alleine in Ruhe anschauen und danach hatten wir eine sehr interessante Tour mit einem englisch-sprechenden Guide durch die Gartenanlage. Dieser erzählte uns auch etwas Geschichte über das Schloss. Es war eine sehr interessante, empfehlenswerte Tour.



Disneyland Paris
Das Disneyland Paris besteht aus zwei großen Parks, dem Disneyland-Park und dem Walt Disney Studios Park. Außerdem gibt es noch einen kleineren Bereich mit Restaurants und Shops, das Disney Village – für diesen Bereich benötigst du kein extra Ticket.
Für deinen Besuch kannst du dich entscheiden, ob du nur einen der beiden Parks besuchen möchstest, oder beide – für beide Parks empfehle ich dir allerdings, dass du ein Mehrtages-Ticket für das Disneyland wählst.
Wenn du beispielsweise nur den Disneyland-Park mit dem berühmten Dornröschenschloss sehen möchtest, dann reicht ein Tagesausflug ins Disneyland.
Über einen Besuch im Disneyland Paris habe ich einen ausführlichen Beitrag geschrieben.
Hier findest du alles Wissenswerte für deinen Besuch im Disneyland.
Tickets für das Disneyland Paris
Tickets für das Disneyland Paris musst du vorab online kaufen. Aktuell werden keine Tickets mehr an den Eingängen verkauft.
Du hast die Möglichkeit, dein Ticket über die offizielle Seite zu kaufen, oder über GetYourGuide.
Hier kannst du dann wählen zwischen einem Tagesticket und einem Mehrtagesticket (2-4 Tage) – außerdem musst du dich bei der Buchung entscheiden, ob du nur einen Park oder beide Parks besuchen möchtest. Welchen der beiden Parks du besuchst, entscheidest du dann aber erst vor Ort an dem jeweiligen Schalter.
Die Preise für die Tickets schwanken sehr, je nach Jahreszeit – diese aktualisieren sich aber automatisch, wenn du deinen gewünschten Anreisetag auswähst.
- Hier kommst du zu den Tagestickets.
- Hier kommst du zu den Tagestickets mit Shuttle ab Paris
- Hier kommst du zu den Mehrtagestickets.
Hier kommst du zu den Disney-Hotels.


Hier findest du alle verfügbaren Aktivitäten in und um Paris:
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Tipps helfen und dir die Reiseplanung etwas erleichtern. Wenn du noch Fragen, Ideen für weitere Tipps hast, oder ein Feedback zu diesem Beitrag geben möchtest, dann freue ich mich über deine Nachricht bzw. deinem Kommentar.
Weitere Paris-Beiträge
Metro in Paris
Im ersten Moment bist du vielleicht überfordert in der Pariser U-Bahn, doch eigentlich ist das U-Bahn-Fahren in Paris wirklich einfach!
Tagesausflug zum Schloss Versailles
Praktische Informationen, Tipps für den Ticketkauf und natürlich wissenswertes zur Geschichte von Schloss Versailles erwarten dich!
Reisetipps Disneyland Paris
Entdecke die zauberhafte Welt von Disney im Disneyland Paris, dem größten Freizeitpark Europas.
Erfahre die wichtigsten Reisetipps für deinen Ausflug in das Disneyland.
In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks, sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über einen dieser Links etwas buchst bzw. kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. So kannst du mich unterstützen und mir helfen, diese Seite zu betreiben.
Dir entstehen aber keine Mehrkosten, der Preis bleibt natürlich der Gleiche!
0 Kommentare