Metro in Paris
Tipps und Informationen zum U-Bahn-Fahren in Paris
Die Pariser Metro hat mehr als 300 Stationen und gehört somit zu den größten U-Bahn-Netzwerken der Welt. Vielleicht stellst du dir diesbezüglich Fragen wie „Welches Ticket muss ich kaufen?“ oder „Wo kann ich Tickets für die Metro kaufen?“ – ich helfe dir dabei, alles Wichtige im Voraus zu klären.
Im ersten Moment bist du vielleicht überfordert in der Pariser U-Bahn, doch eigentlich ist das U-Bahn-Fahren in Paris wirklich einfach! Ich zeige dir in diesem Beitrag auf was du achten solltest und wie du dich schnell und einfach zurechtfindest.
Metro-Plan Paris
Auf dieser Seite findest du den aktuellen Pariser Metro-Plan.
Nicht nur das U-Bahn-Netzwerk ist hier hinterlegt, auch die Straßenbahn- und Bus-Verbindungen siehst du hier. Außerdem sind hier auch alle Ticket-Optionen aufgelistet und kurz erklärt.
Ansonsten bekommst du die Pläne für die U-Bahn kostenlos an allen Schaltern der Metrostationen.
Info: die Metro fährt etwa von 05:30 Uhr morgens bis 1:15 Uhr – an Feiertagen und Samstagen ungefähr eine Stunde länger.
Zonen der Metro in Paris
Das Gesamtnetz von Paris ist in insgesamt 5 Zonen aufgeteilt – dieses System wird in vielen Städten angewandt.
Innerhalb von Paris benötigst du die Zonen 1-2, selten die Zone 3. Einige Sehenswürdigkeiten und auch der Flughafen befinden sich aber außerhalb dieser Zonen:
- Flughafen Charles de Gaulle befindet sich in Zone 5
- Flughafen Paris Orly befindet sich in Zone 4
- Auch Versailles befindet sich in Zone 4
- Das Disneyland befindet sich in Zone 5
Beim Ticket-Kauf musst du unbedingt darauf achten, welche Zonen du benötigst, da sonst hohe Bußgelder anfallen können.
Die Tickets für die Metro kannst du an allen Metrostationen, Bahnhöfen und an den Flughäfen in Paris kaufen. Entweder du kaufst dein Ticket über einen der vielen Ticketautomaten oder du gehst zum Service-Schalter, die Mitarbeiter können dir bei Fragen helfen.
Welche Tickets für die Pariser Metro gibt es?
Einzelfahrkarte
Dieses Ticket kannst du in der Metro, der RER, den Straßenbahnen und den Bussen verwendet werden.
Die erste Ticket-Option ist das Einzelticket. Solltest du dich für diese Option entscheiden, musst du für jede neue Fahrt ein neues Ticket kaufen und entwerten, denn das Einzelticket wird ungültig, sobald du die Metro, Straßenbahn oder den Bus verlässt. Es sind folgende Umstiege möglich:
- Metro / Metro
- Metro / RER, RER / RER innerhalb von Paris
- Bus / Bus
- Bus / Straßenbahn, Straßenbahn / Straßenbahn
Diese Umstiege sind für Metro und RER innerhalb von 2 Stunden nach Ticket-Entwertung möglich, in Bus und Straßenbahn sind Umstiege innerhalb von 1 ,5 Stunden möglich.
Kosten für 1 Ticket: 2,15 € – Kosten für ein Carnet (10 Tickets): 17,35 €
Für Kinder bis 9 Jahre gibt es eine Ermäßigung, allerdings nur für den 10er-Pack.
Beachte: wenn du dein Ticket im Bus kaufst, ist dieses teurer: 2,50 €. Außerdem können diese Einzeltickets dann nur für eine Fahrt, ohne Umstiege verwendet werden.
Einzel-Ticket Origine-Destination
Diese Einzelticket-Option benötigst du, wenn du Sehenswürdigkeiten außerhalb von Paris (Zone 1 und 2) besuchen möchtest. Zudem ist dies die richtige Ticket-Wahl, wenn du vom Flughafen ins Zentrum von Paris (oder andersrum) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchtest.
Die Preise für ein Ticket sind abhängig von der zu fahrenden Strecke:
- Paris zum Flughafen CDG (mit der RER-B in ca. 30 Minuten): Knapp 12 €
- Paris zum Disneyland oder Versailles: Knapp 5€
Auch diese Tickets sind im 10er-Pack verfügbar, hier kannst du dann wieder sparen.
Info: Die Preise für die Einzelfahrten-Tickets (auch 10er-Packs) werden während der Olympischen Sommerspiele 2024 angehoben.
Tagesticket – Ticket Mobilis
Dieses Tagesticket ist beliebig oft an einem Tag verwendbar für die öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn du mit diesem Ticket zum Flughafen CDG möchtest, musst du die RER-Bahn nehmen, mit dem Bus ist dies zum Flughafen nicht möglich.
Zonen | Preis Erwachsener |
1-2, 2-3, 3-4, 4-5 | 8,45 € |
1-3, 2-4, 3-5 | 11,30 € |
1-4, 2-5 | 14,00 € |
1-5 | 20,10 € |
Tagesticket – Ticket Navigo Jeunes Weekend
Personen unter 26 Jahren können mit diesem Tagesticket beliebig oft an Samstagen, Sonntagen oder an Feiertagen die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen – ist jedoch nur an einem Tag gültig.
Die Kosten für ein Ticket liegen ungefähr bei der Hälfe des Preises der Tickets Mobilis.
Wochenkarte – Pass Navigo Découverte
Diese Karte ist immer von Montag bis Sonntag gültig, für die Zonen 1-5 und ist an allen Schaltern der Metro und der RER-Stationen erhältlich.
Es lohnt sich ab einen Aufenthalt von mindestens 4 Tagen, sofern du montags, dienstags oder mittwochs anreist. Ist dein Aufenthalt in Paris beispielsweise von Freitag bis Mittwoch, dann eignet sich dieser Pass nicht.
Damit du diesen Pass erhältst, benötigst du ein Passbild.
Preis pro Woche (immer Montag bis Sonntag): 30,75€ zzgl. 5€ für das Ausstellen des Passes.
Paris Visite – für Touristen
Hierbei handelt es sich um ein Tages- oder Mehrtagesticket (je nach Auswahl), mit unbegrenzter Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für Touristen in Paris.
Preise für die Zonen 1-3, wenn du ausschließlich in Paris bleibst:
Tage | Preis Erwachsener | Preis Kinder (4-11 Jahre) |
1 | 13,95 € | 6,75 € |
2 | 22,65 € | 11,00 € |
3 | 30,90 € | 15,05 € |
5 | 44,45 € | 21,65 € |
Preise für die Zonen 1-5, wenn du den Großraum Paris besuchen möchtest, mit Versailles, Disneyland und Flughafen:
Tage | Preis Erwachsener | Preis Kinder (4-11 Jahre) |
1 | 29,25 € | 14,25 € |
2 | 44,00 € | 21,65 € |
3 | 62,30 € | 30,35 € |
5 | 76,00 € | 37,15 € |
Mit diesem Paris Visite erhältst du außerdem auf viele Eintritte Nachlässe, z.B. -30% auf den Eintrittspreis für den Montparnasse Turm. (Nachlässe gelten aber nur, wenn du die Eintrittskarten an der Kasse der Sehenswürdigkeit buchst.)
Info: Das Paris Visite Ticket ist während der Olympischen Spiele nicht erhältlich. In dieser Zeit gibt es das:
Welches Ticket für die Metro in Paris brauche ich?
Um diese Frage beantworten zu können, musst du überlegen, wie oft du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest.
- Wenn du die Metro 2–3-mal am Tag nutzt:
In diesem Fall eignet sich wahrscheinlich ein Einzelticket am besten. Hier bist du unter dem Preis für ein Ticket Mobilis und wenn du die 10er-Variante nimmst, kannst du sogar nochmal sparen!
- Wenn du die Metro mehr als 4-mal am Tag nutzt:
Hier würde ich dir das Ticket Mobilis für 8,45 € am Tag empfehlen. Das Paris Visite lohnt sich nur, wenn du die Nachlässe auf die Sehenswürdigkeiten nutzt – also die Eintritte nicht schon im Voraus buchst.
Alle Tickets sind natürlich auch kombinierbar – generell kann man aber sagen, dass du mit keinem Ticket einen „Fehler“ machst.
Du musst nur gut darauf achten, in welchen Zonen du unterwegs bist, v.a. wenn du mit Einzeltickets zum Flughafen, ins Disneyland, o.Ä. fährst, denn solltest du ein falsches Ticket entwertet haben, könnte dies durch die vielen Kontrolleure teuer werden.
Tipps, um in Paris von A nach B zu kommen
Wenn du dich über die verschiedenen Tickets informiert hast und weißt, welches das passende für dich ist, dann geht’s jetzt schon ans Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris. Im Normalfall hat heutzutage jeder ein Smartphone bei sich. Um also großes, verwirrendes Kartenlesen zu vermeiden, kannst du einfach in deiner Karten-Funktion oder Maps-Funktion im Handy eingeben, wo du denn jetzt gerne hinmöchtest.
Beispiel: Ich bin an der Sacre-Coer und möchte nun gerne zum Eifelturm – aber wie?
- Dein Smartphone erkennt deinen Standort in der Karten-Funktion, als Ziel gibst du nun den Eifelturm ein.
- Wähle oben die öffentlichen Verkehrsmittel aus (bei iPhones das Straßenbahnsymbol) und schon wird dir eine Route angezeigt. In den meisten Fällen sogar verschiedene.
- Wähle eine der Routen aus und Klicke auf „Los“ – folge den Anweisungen und Wegbeschreibungen, bis du an der richtigen Station oder Haltestelle angekommen bist.
- Dann noch einsteigen – den weiteren Routen-Angaben folgen und schon bist du ohne viel Stress an deinem nächsten Ziel angekommen!
Solltest du dich nicht zurechtfinden, dann frage einfach jemanden in der Nähe! Ich habe hiermit nur positive Erfahrungen gemacht, die Menschen in Paris sind sehr nett und hilfsbereit (nur am Englisch muss der ein oder andere noch etwas arbeiten :D).
Alternativen für die Metro in Paris
- Versuchs mal mit dem Bus oder der Straßenbahn
- Taxi oder Uber bestellen, kostet natürlich mehr als die öffentlichen Verkehrsmittel – bei Uber findest du aber auch gute Angebote
- Hop-On-Hop-Off-Tour – diese Touren sind immer schöne Erlebnisse, eine Stadt in kurzer Zeit etwas kennenzulernen. Hier kommst du zu den Tickets
- Mit dem Fahrrad oder Scooter durch die Stadt – an vielen Ecken kannst du dir Fahrräder und Scooter mieten, sei aber vorsichtig, der Pariser Straßenverkehr ist teilweise ein großes Durcheinander
- Sightseeing-Tour mit der Ente (klassischer Citroen 2CV) – eine tolle Möglichkeit, die schönsten Ecken von Paris zu sehen. Hier kommst du zu den Tickets
- Panorama-Bootsfahrt auf der Seine – genieße hier die Aussicht vom Wasser auf die Stadt der Liebe. Hier kommst du zu den Tickets
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Tipps helfen und dir die Reiseplanung etwas erleichtern. Wenn du noch Fragen, Ideen für weitere Tipps hast, oder ein Feedback zu diesem Beitrag geben möchtest, dann freue ich mich über deine Nachricht bzw. deinem Kommentar.
Weitere Paris-Beiträge
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Paris
Ich zeige dir in diesem Beitrag die schönsten Sehenswürdigkeiten und absolute Restaurant-Tipps in Paris, damit du für deinen Städtetrip optimal vorbereitet bist.
Tagesausflug zum Schloss Versailles
Praktische Informationen, Tipps für den Ticketkauf und natürlich wissenswertes zur Geschichte von Schloss Versailles erwarten dich!
Reisetipps Disneyland Paris
Entdecke die zauberhafte Welt von Disney im Disneyland Paris, dem größten Freizeitpark Europas.
Erfahre die wichtigsten Reisetipps für deinen Ausflug in das Disneyland.
In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks, sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über einen dieser Links etwas buchst bzw. kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. So kannst du mich unterstützen und mir helfen, diese Seite zu betreiben.
Dir entstehen aber keine Mehrkosten, der Preis bleibt natürlich der Gleiche!
0 Kommentare